LeAIdership-4.png

LeAIdership Roundtable-Dialog der TUM School of Management

Wer wir sind?

Prof. Dr. Isabell Welpe

image.png

Technische Universität München

Lehrstuhl für Strategie und Organisation

[email protected]

<aside>

Lehrstuhl für Strategie und Organisation

🔎 Forschungsschwerpunkte

Strategie, Organistaion, Digitale Transformation, Strategic Leadership, Emerging Tech, AI und bei Lehrvormathen Strategy, AI Business Strategies, Leadership, Organization 2030, LeAIdership und Innovation of Teams Firms and Countries

👩‍🏫 Lehrformate

Angewandte Strategie, Das KI-Zeitalter, Erfolg und Scheitern von Gründerteams, Mikropolitik und Power, Leadership und Strategie im 21. Jahrhundert

🌐 Netzwerkmöglichkeiten

Center for Digital Technology & Management, TUM Blockchain Research Cluster, Innovative Frauen im Fokus

</aside>

Prof. Dr. Maximilian Schiffer

image.png

Technische Universität München

Professur für Business Analytics & Intelligent Systems

[email protected]

<aside>

Lehrstuhl für Business Analytics & Intelligent Systems

🔎 Forschungsschwerpunkte

Maschinelles Lernen & Optimierung, Präskriptive Analytik, autonome Mobilität & Transport, Multi-Stakeholder Systeme, Lieferketten, Platform Economics

👩‍🏫 Lehrformate

Deep Reinforcement Learning, Maschinelles Lernen für kommerzielle Anwendungen, Mobilitätssysteme der Zukunft, Robotische Prozessautomatisierung, (stochastische) Optimierung

🌐 Netzwerkmöglichkeiten

GERAD Forschungscluster, Munich Data Science Institute, Stanford University, Massachussets Institute of Technology, Ecole des Ponts Paris, RWTH Aachen

</aside>

Ihr Mehrwert im Rahmen des LeAIdership Roundtable-Dialog

Unser LeAIdership Roundtable-Dialog bietet vielfältigen Mehrwert für zukunftsorientierte Unternehmen. Entwickeln Sie ein Technology-Mindset für Ihr Unternehmen, um agil auf technologische Veränderungen reagieren zu können. In Partizipativer Co-Creation identifizieren und diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen sowie innovative Lösungsansätze gemeinsam mit Experten und Branchenvertretern.

Im offenen Dialog erfahren Sie, wie Sie Responsible Tech-Use etablieren und zukunftsweisende Technologien wie KI und Quantum Computing verantwortungsvoll einsetzen. Profitieren Sie vom frühen Zugang zu Trends zur Skalierung, um Wachstumschancen effizient zu erkennen und zu nutzen.

Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen durch die Integration von KI-Kompetenz im Leadership und führen Sie Ihr Unternehmen souverän durch das „New Normal". Als Premium-Partner verankern Sie KI tief in der Unternehmens-DNA – durch direkten Austausch mit Fachexperten und führenden Unternehmen bauen Sie Ihren strategischen Vorsprung weiter aus.

🎯 Zielgruppe: Führungskräfte von kleinen, mittelständischen oder internationalen Unternehmen, die Einblicke und frische Impulse zu aktuellen Herausforderungen und Chancen mit Blick auf Zukunftstechnologien wie Algorithmen, KI und Quantum erhalten möchten, um ihre Strategien und Organisationen zukunftssicher aufzustellen

📍Ort: Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München

Was erwartet Sie? - Themen des LeAIdership Roundtable-Dialog*